
Kindergottesdienste in Hiltrup
Herzliche Einladung zum nächsten Kindergottesdienst am 13. Juli!
Immer am 2. Sonntag im Monat feiern Kinder ab Grundschulalter parallel zum Erwachsenengottesdienst in der Christuskirche Hiltrup einen eigenen Gottesdienst im Gemeindehaus.
Eine eigene Liturgie, eine Geschichte, Lieder und ein kreativer Teil machen den Kindergottesdienst aus.
Am 13. Juli starten die Kinder mit dem Team um 10.30 Uhr draußen vor dem Gemeindehaus mit dem Posaunenchor und der Band.
Der Kindergottesdienst dauert dann etwa bis 11.30 Uhr - im Anschluss gibt es noch was zu trinken und Kekse vom Kirchkaffee-Team.
In den Sommerferien gibt es dann keinen Kindergottesdienst. Mit den regulären Kindergottesdiensten starten wir wieder nach den Sommerferien, wenn auch der neue KU3-Kurs losgeht.
Und dann ist schon fast wieder KiBiWo!
Ein besonderer Gottesdienst zum Ferienstart
Wir starten in Hiltrup mit Musik an der Kirche schon um 10.30 Uhr!
Am ersten Feriensonntag feiern wir im Kooperationsraum einen besonderen Gottesdienst in drei Stationen:
Um 10 Uhr geht es los in der Friedenskirche Gremmendorf.
In Hiltrup geht es an der Christuskirche um 11 Uhr weiter, wenn die Radfahrgruppe eintrifft -
Der Abschluss ist in Wolbeck um 12.30 Uhr.
Für die, die aus Hiltrup nicht mit dem Rad fahren wollen, starten wir schon um 10.30 Uhr mit Musik an der Kirche - unter anderem mit dem Posaunenchor und dem Kindergottesdienst.

Gottesdienste am 20. Juli
Geänderte Reihenfolge am 3. Sonntag im Monat - erst Hiltrup, dann Amelsbüren
Mit Gott neue Wege gehen
„Kommt und seht!“ Diese Einladung Jesu gilt uns heute wie den Jüngern vor 2000 Jahren. Von Menschen, die sich in Gottes Dienst rufen ließen, erzählt der 5. Sonntag nach Trinitatis.
Wir feiern Gottesdienst in der Christuskirche Hiltrup, Hülsebrockstraße 16 um 9 Uhr und in der Kreuz-Christi-Kirche in Amelsbüren, Leisnerstr. 17, um 10.30 Uhr.
Komm ins Team der KiBiWo!
In der ersten Herbstferienwoche findet wieder die Kinderbibelwoche statt. Wir brauchen fitte Leute für's Team, etwa ab Konfirmand*innenalter!
Ihr könnt Euch an den unterschiedlichsten Stellen und mit ganz verschiedenen Fähigkeiten einbringen. Hauptsache, Ihr seid dabei!
Nachmittags und abends gibt es Programm unter anderem von der Jugendkirche mit Sören Zeine.
Alle Infos auf dem Plakat!



Kooperation der Ev. Kirchengemeinden Hiltrup, Frieden und Wolbeck
Die Kooperation der drei Gemeinden im Südosten Münsters wird konkreter.
Die Pfarrer*innen Beate Bentrop, Dr. Christian Plate und Klaus Maiwald werden, unterstützt von Jugendreferent Søren Zeine und weiteren haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden der drei Gemeinden, nach einer Übergangszeit die pastorale Versorgung der drei Gemeinden gemeinsam übernehmen.
Eine Steuerungsgruppe hat dazu Vorschläge erarbeitet, die von den Presbyterien beschlossen werden.
Bis zum Advent ist auch Pfarrerin Susanne Stock als Vertretungskraft in der Friedenskirche im Einsatz.
Die Presbyterien hoffen, dass die Gemeinden miteinander in Austausch kommen und sich besser kennenlernen. Dazu hier schon mal die Homepages der beiden anderen Gemeinden:


Bei uns ist KEIN Platz für sexualisierte Gewalt!
Unsere Ansprechpartnerinnen
Sie haben etwas erlebt, das Sie verletzt hat? Jemand hat etwas mit Dir gemacht, was Dir nicht gut getan hat?
Hast Du / Haben Sie etwas gesehen oder gehört, das in unserer Gemeinde passiert ist?
Ein "Briefkasten" für Hinweise ist im Haupteingangsbereich des Gemeindezentrums zu finden, gegenüber der Küchentür. Er wird regelmäßig von unseren Ansprechpartnerinnen kontrolliert.
Melde Dich / Melden Sie sich bei
Sabine Onnebrink, Leiterin des Ev. Jugendzentrums Hiltrup
ms-jugendot@ev-kirchenkreis-münster.de
02501/987030Johanna Leunert, Presbyterin
Johanna.Leunert@ev-kirche-hiltrup.de
Erreichbarkeit der Seelsorger*innen
Pastorin Bentrop ist vom 14. Juli bis zum 31. Juli nicht im Dienst. Wenden Sie sich bitte an unser Gemeindebüro oder in dringenden seelsorglichen Fällen an Pfr. Maiwald. Kontakte s.u.
Seelsorge in Hiltrup und Amelsbüren und im Kooperationsraum mit der Friedens- Kirchengemeinde und Wolbeck
In allen Seelsorgefragen sind Pfarrerin und Pfarrer für Sie da!
Pfarrerin Bentrop von Di. bis So.unter 02501 262319 bentrop(at)ev-kirche-hiltrup.de
Pfarrer Maiwald von Sa. bis Do. unter 0251 8718 9851 klaus.maiwald(at)ev-kirche-hiltrup.de
Pfarrer Dr. Plate in Wolbeck von Di. bis So. unter 02506-7099191.
Gemeindebürozeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 Uhr, Dienstag 16.30 bis 18.30 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung ebenfalls möglich
Unsere Gemeindesekretärin, Frau Neuhaus, ist zu erreichen unter 02501 261 888, per Mail unter buero(at)ev-kirche-hiltrup.de
Unser Küster Sören Thorwesten ist zu erreichen unter 0157 5508 0063 und per Mail unter kuester(at)ev-kirche-hiltrup.de
Unser Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
Unsere Gemeinde bietet keinen Raum für Übergriffe!
Eine vom Presbyterium eingesetzte Steuerungsgruppe hat das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt in unserer Gemeinde erstellt. Sie finden es mit einem Klick auf die Überschrift.
Mehr dazu lesen Sie hier...
Hinweise an die Gemeinde
Ihnen/Dir ist etwas Problematisches aufgefallen?
In unserem Foyer gibt es gegenüber der Küchentür einen Briefkasten, in den man Mitteilungen an die beiden Beauftragten gegen sexualisierte Gewalt in unserer Gemeinde, Sabine Onnebrink und Johanna Leunert, einwerfen kann.
Einen Meldebogen dazu findet man hier oder demnächst auch im Foyer an der Infotafel neben dem Gemeindebüro.
EvHi Angebote im offenen Treff und Ferien Ostern, Sommer und Herbst 2025
"EvHi" das neue KOT ! Alle Angebote und weiteres gibt es hier ! Einfach anklicken!
United4Rescue
Wir sind Bündnispartner!
Hier gibt es Berichte von United4Rescue.
Zur online-Spende geht es hier:
united4rescue.org/de/helfen

XertifiX Sozialprojekte e.V.
Unser Partner für das Indienprojekt. Mehr Infos unter https://www.xertifix.de/projects
mehr
Zurzeit ist Benjamin Pütter als Mitarbeiter von XertifiX und Menschenrechtsexperte in Firozabad unterwegs, u.a. mit einem Fernsehteam.
Er möchte gern bald wieder bei uns vom Projekt berichten. Wir geben dann hier auf der Seite die neusten Infos weiter.
Wir wünschen Benjamin für seine Reisen alles Gute und Gottes Segen.
Neue Bilder und Infos
Gemeindebrief Online
Aktueller Gemeindebrief
Sammlung der Gemeindbriefe

Gemeinde-partnerschaft mit unserer römisch-katholischen Schwestergemeinde
Den vollständigen Text der Gemeindepartnerschaft finden Sie als Download hier.
mehr
Die 2019 gemeinsam von der Ev. Kirchengemeinde Hiltrup und der Pfarrgemeinde St. Clemens gemeinsam verabschiedete ökumenische Vereinbarung ist um einen Passus erweitert worden, der die gegenseitige Einladung zu Eucharistie / Abendmahl ausdrücklich festschreibt. Alle Entscheidungsgremien haben zugestimmt. Die Formulierung lautet:„Wir feiern Gottesdienst in ökumenischer Weite und offen für alle Menschen. Dabei praktizieren wir wechselseitige Eucharistische Gastfreundschaft 'gemeinsam am Tisch des Herrn‘. Wir wollen so der vollen ökumenischen Abendmahlsgemeinschaft der Kirchen in versöhnter Vielfalt den Weg bereiten.“