Soirée in der Christuskirche

Soirée in der Christuskirche -

unter diesem Titel begann 2018 ein neues Kulturprogramm in der Hiltruper Christuskirche. Unser Wunsch und Ziel ist es, , Menschen in die Kirche einzuladen und ihnen sowohl Entspannung vom Alltag als auch neue Anregungen anzubieten, sowohl Ruhe und bei sich selbst sein als auch Kommunikation mit anderen. 
Mit Ruhe und in sich selbst horchen fängt jede Veranstaltung um 18 Uhr an: Dann läuten die Glocken und fordern uns zum Innehalten auf. Erst mit dem Ausschwingen der Glocken beginnen die Künstler mit ihrer Musik.

 Im Gegensatz zu unserem nach 10 Jahren beendeten „Besonderen Zeit.Punkt“ dauert das Programm der Soirée 60 bis 75 Minuten, findet pro Vierteljahr einmal an Wochenenden statt und die Künstler erhalten eine Gage. 
 So wie in den Jahren zuvor ist der Eintritt frei. Jede und jeder Interessierte ist willkommen. Genießen Sie das Angebotene!
 Aber wir ehrenamtlichen Organisatoren hoffen darauf, dass genug Spenden am Ausgang zusammenkommen, um den Künstlern eine angemessene Gage bezahlen zu können.

Nach dem Konzert lädt die Kirchengemeinde alle ein, unter der Empore bei einem Getränk Gedanken auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Das Organisationsteam: Bernhard Winkels, Helga Kretzschmar, Herta Plath

Der besondere Zeit.Punkt 2007 - 2017

 Im Oktober 2007 fand während der Offenen Christuskirche zum ersten Mal die Veranstaltung "Die Besonderen 20 Minuten" statt. Seit Beginn des Jahres 2011 hieß die Veranstaltungsreihe "Der besondere Zeit.Punkt", denn die Angebote dauerten nun meistens 30 Minuten oder etwas länger. Nach wie vor begannen sie monatlich an jedem 2. Mittwoch um 17.30 Uhr in der Christuskirche.     Eine erfreuliche Anzahl Menschen versammelten sich dann, um sich für kurze Zeit aus dem Alltag entführen zu lassen - durch ein abwechslungsreiches Angebot von Musik, Bildbetrachtung oder Lesung im Kirchenraum. Einige Besucher beschrieben diese Minuten als Zeit der Besinnung, als Atempause oder als gedankliche Anregungen. Kompetente Menschen, die meisten hauptberufliche Profis, gestalteten diese besondere Zeit mit großem Engagement und Können ehrenamtlich. 10 Jahre lang jeden Monat standen Menschen bereit, ihr Können und ihre Kunst zum Lobe Gottes und zur Besinnung und Freude für die Kirchenbesucher einzusetzen.  

Allen Künstlern, Akteuren und allen Besuchern sei auch an dieser Stelle für ihr Miteinander und Füreinander gedankt. Sie tragen mit Ihrem Engagement und Ihrem Interesse zur Lebendigkeit der Gemeinde bei.