Gottesdienste am 2. Advent

40-jähriges Dienstjubiläum von Jo Riemann als Laienprediger

In den beiden Gottesdiensten am Morgen des 2. Advent gratulieren wir unserem Laienprediger Jo Riemann zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum.

Für den Ev. Kirchenkreis Münster gratuliert Superintendent Pfarrer Holger Erdmann.

Der Gottesdienst in der Kreuz-Christi-Kirche in Amelsbüren, Leisnerstraße 17 beginnt um 9.00 Uhr.

Der Gottesdienst in der Christuskirche Hiltrup, Hülsebrockstraße 16, beginnt um 10.30 Uhr. Hier wirkt der Projektchor unter der Leitung von Stefan Schirjajew mit, der seit Oktober regelmäßig probt.
Parallel ist Kindergottesdienst. Anschließend laden wir zu einem kleinen Empfang ins Gemeindehaus ein.

Kindergottesdienst am 2. Advent

Am 2. Advent - Sonntag den 10. Dezember - feiern wir auch wieder Kindergottesdienst in der Christuskirche!

Die Kinder starten mit den Erwachsenen in der Kirche und gehen dann mit dem Team nach nebenan ins Gemeindehaus.
Es wird um die Krippe gehen - und es gibt Kakao und Kekse!

Kinder ab Grundschulalter sind herzlich willkommen!

Wer noch im Team mitarbeiten möchte, meldet sich einfach bei Pfr. Klaus Maiwald.

AusZeit! am 10. Dezember

Der besondere Gottesdienst am 2. Advent

AusZeit! - der besondere Gottesdienst am 10. Dezember
 

Die nächste AusZeit! feiert die Evangelische Kirchengemeinde in Hiltrup und Amelsbüren am 2. Advent, den 10.12. um 18.00 Uhr in der Christuskirche Hiltrup, Hülsebrockstraße 16.

Das Team möchte eine AusZeit! vom Alltag bieten mit biblischen Texten und Thema, ruhiger Musik und Liedern, viel Zeit für Gebet und eigene Gedanken - und hat dazu einen Gottesdienst mit Texten und Liedern eines besonderen deutschen Kabarettisten, von dem ein Psalm im Evangelischen Gesangbuch abgedruckt ist, vorbereitet. Neugierig geworden? Einfach mitfeiern!

 

Begegnungscafé im Gemeindezentrum

Das nächste Begegnungscafé findet in adventlicher Stimmung am 16.12. statt!

Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der Ev. Kirche in Deutschland

Alle zehn Jahre führt die EKD eine landesweite Befragung zur Mitgliedschaft in der Kirche (diesmal sogar in den Kirchen) durch.
Erste Ergebnisse finden Sie gut aufgearbeitet mit einem Klick auf die Überschrift.

Spannend ist der Blick auf Konsequenzen und Perspektiven!

Chorprojekt ab Oktober

„Dir näher sein!“

Am Montag, 23. Oktober 2023 startet ein neues Chorprojekt mit Stefan Schirjajev. Unter dem Titel "Dir näher sein!" werden wir ein abwechslungsreiches Programm an alten und neuen Adventsliedern erarbeiten und für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes am 2. Advent (10.12.2023, 10.30 Uhr) in der Christuskirche proben.

Alle Gesangsbegeisterten von Jugendlichen über junge Erwachsene bis hin zu Senior*innen sind herzlich eingeladen mitzumachen. Der Projektchor trifft sich vom 23.10 bis zum 4.12. (+ eine Generalprobe) immer montags um 20.00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Hiltrup (Hülsebrockstr. 16).

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, aber hilfreich. (Kontakt: projektchor.ms(at)gmail.com). Weitersagen ist erlaubt!

Neuer Pfarrer in Hiltrup

Seit dem 1. Oktober arbeitet Pfarrer Stefan Schafflick in unserer Gemeinde.
Er unterstützt das Team mit einem 75% Stellenanteil.
Sie erreichen Pfarrer Schafflick unter 02501 9208 037 oder per Email: stefan.schafflick(at)ekvw.de.

Hier seine Vorstellung:

mehr

Liebe Glaubensgeschwister,
ich freue mich, dass ich mich ihnen als ein neues Gesicht der Kirchengemeinde vorstellen darf.
Mein Name ist Stefan Schafflick und ich unterstütze seit dem 1. Oktober als Pfarrer im Probedienst das Team der Kirchengemeinde.
Die vergangenen beiden Jahre war ich als Vikar in der Christuskirchengemeinde Herten tätig und durfte dort in einer mittelstädtischen Gemeinde mit mehreren kirchlichen Standorten und einem sechsköpfigen Pastoral-Team viele
wertvolle Erfahrungen sammeln, für die ich sehr dankbar bin und die ich gerne in meine neue Tätigkeit in Hiltrup und Amelsbüren mitnehme.
Ein großes interesse meines theologischen Nachdenkens galt und gilt noch immer der Frage, wie unser christlicher Glaube in einer komplexer werdenden Welt, in der altbekannte Strukturen und Tradition infrage gestellt werden und keinen Halt mehr geben, als sicherer Lebensgrund erfahren werden kann.
Geleitet ist diese Frage von der festen Überzeugung, dass Gott uns noch immer einen lebendigen Glauben schenkt, der uns im Suchen, Fragen und Finden immer wieder
mit Gott verbindet.
Auf die kommende Zeit blicke ich mit großer Neugierde und freue mich sehr, mit ihnen gemeinsam ihrem und meinem Suchen und Fin
den von Gott in unserem Leben im Gottesdienst, in Gruppen, Treffen oder im Gespräch zwischen Tür und Angel nachzugehen und Gemeindeleben zu gestalten.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen; und bis es so weit ist, bleiben sie behütet!
Stefan Schafflick

Eindrücke der KiBiWo 2023

Die KiBiWo war toll. Die ganze Woche über haben Kinder und Team viel Spaß gehabt beim Hören, Zuschauen, Spielen, Basteln.
Und so klingt das, wenn 140 Kinder und das Team miteinnder mit den Worten beten, die wir von Jesus gelernt haben. Wunderbar!

KiBiWo-Vater-unser

Das Bild stammt vom Schlusslied: Segne Vater tausend Sterne

Bilder und Videos findet ihr hier

Unser Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Unsere Gemeinde soll keinen Raum für Übergriffe bieten!

Eine vom Presbyterium eingesetzte Steuerungsgruppe hat begonnen, das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt in unserer Gemeinde zu erstellen.
Mehr dazu lesen Sie hier...

Suppendonnerstag im Gemeindezentrum Hiltrup

Die Gemeindediakonie - Seniorenforum Hiltrup hat den "Suppen-Donnerstag" fest eingerichtet.
Dazu der Hinweis von Frau Riedel (hauptamtliche Mitarbeiterin der Gemeindediakonie e.V. - Seniorenforum:

An kalten, einsamen Wintertagen wärmt uns die heiße und kostenlose Suppe auf. In Gemeinschaft genossen schmeckt sie besonders gut. Sind die Terrinen nicht mehr voll, werden wir solidarisch teilen.

Herzliche Einladung der Gemeindediakonie Hiltrup e.V. Zeit: 12.00 bis 13.30 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum, Hülsebrockstraße 16, 48165 Münster-Hiltrup.

Wir können den von Ehrenamtlichen im Gemeindehaus gekochten und aus Spenden finanzierten Eintopf kostenlos abgeben!