Soirée in der Christuskirche am 22. März um 18 Uhr

"Tango im Himmelreich"
Es spielt das Trio PASSIO 
Leonardo Kurumlian (Violine), Piotr Rangno (Klavier), Christian Kurumlian (Akkordeon)

Die Musik des Trios will Brücken schlagen. Piotr Rangno, Christian Kurumlian und Leonardo Kurumlian verbinden das Klassische
mit dem Jazzigen, das Kunstvolle mit dem Volkstümlichen, das Raffinierte mit dem Einfältigen,  das Sakrale mit dem Frivolen.
Eine Musik zwischen Andacht und Leidenschaft. Himmel auf Erden!

Im Progamm: Impressionen über Themen von Bach, Händel, Chopin, sowie Tangos von Piazzolla
und traditionelle jüdische Klezmer-Tänze.

Der Eintritt ist frei. Einlass ab 17:30 Uhr.

Gottesdienste am 23. März in Hiltrup und Amelsbüren

In Hiltrup wieder in der Christuskirche.

Am dritten Sonntag der Passionszeit feiern wir zwei ganz unterschiedliche Gottesdienste in unserer Gemeinde.

Wir beginnen um 9 Uhr in der Kreuz-Christi-Kirche in Amelsbüren, Leisnerstraße 17.
Den Gottesdienst mit Predigt feiert Pfr. Dr. Christian Plate mit der Gemeinde.

In Hiltrup ist die Winterkirche mit Gottesdiensten im Gemeindesaal zuende.
Wir feiern Familien-Gottesdienst mit den KU3-Kids um 10.30 Uhr in der Christuskirche Hiltrup, Hülsebrockstr. 16.
Das KU3-Team bereitet den Gottesdienst vor; der Posaunenchor mit den Jungbläser*innen gestaltet musikalisch mit.

AusZeit! am 30. März in Wolbeck um 18 Uhr

Gottesdienst am 5. Sonntag im Monat im Kooperationsraum

In der AusZeit! nehmen wir uns eine Pause vom Alltag. Mit Musik, Liedern, Texten, Gebet.

Der besondere Gottesdienst am 30. März um 18 Uhr in der Christuskirche Wolbeck.
Die AusZeit! wird vorbereitet von einem Team von Ehren- und Hauptamtlichen und musikalisch mitgestaltet von Marja Kretschmann-Weelink und Margret Köster.

Thema:
Und wenn es doch einen Gott gibt..? Über Trost in trostlosen Zeiten.
 

Neu bei uns im Haus: Blockflötenensemble MIXTURA

Ab Januar probt im Gemeindezentrum das altersgemischte Blockflötenensemble MIXTURA unter der Leitung von Linde Blühdorn.

Jeweils Freitag, 17-19Uhr im Raum Jerusalem am 31.1., 21.02., 7.3., 21.03. und 4.04.

Die Leiterin schreibt dazu: Wir sind ein altersgemischtes Ensemble für Blockflöten und musizieren seit ca. 15Jahren miteinander. Kleine Auftritte runden unsere Probenarbeit ab. Alle Mitspielerinnen beherrschen die Sopran-, Alt-, Tenor-und Bassblockflöte.
Unsere Probe ist aufgeteilt in eine Einheit Ensemblespiel und eine Einheit reine Bassflöten Musik.

Wir freuen uns über neue Mitglieder! Wenn Sie 3-4Jahre Spielerfahrung haben und Freude an einem bunten Programm an Spielliteratur haben, kommen Sie gerne mit Ihren Instrumenten vorbei! Um vorherige Anmeldung bei Linde Blühdorn 02501-9228240 wird gebeten.

 

Kooperation der Ev. Kirchengemeinden Hiltrup, Frieden und Wolbeck

Die Kooperation der drei Gemeinden im Südosten Münsters wird konkreter.
Die Pfarrer*innen Beate Bentrop, Dr. Christian Plate und Klaus Maiwald werden, unterstützt von Jugendreferent Søren Zeine und weiteren haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden der drei Gemeinden, nach einer Übergangszeit die pastorale Versorgung der drei Gemeinden gemeinsam übernehmen.
Eine Steuerungsgruppe hat dazu Vorschläge erarbeitet, die von den Presbyterien beschlossen werden.
Bis zum Advent ist auch Pfarrerin Susanne Stock als Vertretungskraft in der Friedenskirche im Einsatz.

Die Presbyterien hoffen, dass die Gemeinden miteinander in Austausch kommen und sich besser kennenlernen. Dazu hier schon mal die Homepages der beiden anderen Gemeinden:

Ev. Friedens-Kirchengemeinde Münster (friedenskirche-ms.de)

Evangelisch längs der Werse (evkgwo.de)
 

EvHi Angebote im offenen Treff und Ferien Ostern, Sommer und Herbst 2025

"EvHi" das neue KOT ! Alle Angebote und weiteres gibt es hier ! Einfach anklicken!

Bei uns ist KEIN Platz für sexualisierte Gewalt!

Unsere Ansprechpartnerinnen

Sie haben etwas erlebt, das Sie verletzt hat? Jemand hat etwas mit Dir gemacht, was Dir nicht gut getan hat?
Hast Du / Haben Sie etwas gesehen oder gehört, das in unserer Gemeinde passiert ist?


Ein "Briefkasten" für Hinweise ist im Haupteingangsbereich des Gemeindezentrums zu finden, gegenüber der Küchentür. Er wird regelmäßig von unseren Ansprechpartnerinnen kontrolliert.

Melde Dich / Melden Sie sich bei