
Unterschriften für amnesty international
Einmal im Monat sammeln wir nach dem Gottesdienst Unterschriften für Menschen, die wegen ihrer Meinungsäußerung, ihres Glaubens oder ihres Einsatzes für die Menschenrechte politische Verfolgung und Inhaftierung erleiden.
Amnesty international legt jeden Monat den Fokus auf eine andere Gruppe von Menschen, die wir mit unserer Unterschrift und unserem Gebet unterstützen wollen.
Die Unterschriften werden gebündelt an Entscheidungsträger von Staaten geschickt, die die Menschenrechte missachten.
Im April sammeln wir Unterschriften für den Musiker Joel Amaral aus Mosambik, der während einer Aktion der Opposition angeschossen wurde und im Krankenhaus liegt.
Weitere Infos dazu gibt es hier: Mosambik
Auch unsere Unterschriften tragen dazu bei, dass sich etwas bewegt und Menschen Hoffnung haben können auf ein friedliches Zusammenleben in Demokratie und Gerechtigkeit. Dazu eine Zusammenstellung der Erfolge der letzten Aktionen: Unsere Erfolge | Amnesty International

Post von United4Rescue
Die Seabird 3 hebt ab!
Wir haben neue Post von United4Rescue.
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer von United4Rescue,
wow, was für ein großartiges Ergebnis: Bei unserer Spendenkampagne ist unser neues Bündnisflugzeug Seabird 3 im wahrsten Sinne des Wortes abgehoben!
Hunderte Unterstützer:innen haben gespendet – und dann kam noch ein ganz besonderer Schub: Eine Förderung der Evangelischen Kirche im Rheinland über 170.000 Euro. Damit können wir nicht nur die noch fehlende Summe für den Kauf der Seabird 3 vollständig decken, sondern gleich auch mehrere Einsätze unseres Bündnisfliegers ermöglichen!
In einer Zeit, in der Humanität und Flüchtlingsschutz unter Druck stehen, setzen wir mit der Seabird 3 ein kraftvolles Zeichen: Wir schauen hin. Und wir handeln. Vielen herzlichen Dank für euer Engagement, das diesen tollen Erfolg ermöglicht hat!
Weiter geht es hier: Die Seabird 3 hebt ab!
Wir machen mit beim Stadtradeln...
und sparen CO2 nicht nur bei der Winterkirche.
Bei der Aktion STADTRADELN ruft die Stadt Münster vom 01. bis zum 21. Mai 2025 wieder alle Bürgerinnen und Bürger auf, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückzulegen. Die gezählten Kilometer zeigen, wieviel CO2 durch bewusste Mobilität eingespart werden kann und liefern der Stadt Münster wichtige Impulse für zukünftige Verkehrsplanungen.
Für alle Radelnden geht es aber nicht nur um Klima- und Umweltschutz, sondern auch um Bewegung, Gesundheit und Spaß.
Auch unsere Gemeinde möchte in diesem Jahr mit in die Pedale treten. Wer mitmachen möchte, kann sich unter STADTRADELN - Münster oder in der STADTRADELN-App registrieren und sich unter dem Teamnamen
"Ev. Kirchengemeinde Hiltrup-Amelsbüren" anmelden. Alle Teilnehmenden erfassen ihre gefahrenen Kilometer selbst auf der Webseite oder per App. Diese fließen in das Gesamtresultat für unser Gemeindeteam ein.
Als Kirche setzen wir uns für die Bewahrung der Schöpfung ein. Radfahren ist eine einfache und für uns selbst wohltuende Möglichkeit, unseren Beitrag zu leisten.

Sharing Circle - ein neues Angebot in unruhigen Zeiten
erstmals am 14. Mai um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Hiltrup
Andreas Förtsch, der das Angebot macht, schreibt dazu:
In diesen unruhigen Zeite mangelst es vielen Menschen an einem Ort, an dem sie ihre Emotionen auf gute Weise ausdrücken können. Ein solcher Ort kann der Sharing Circle sein, ein Redekreis, in dem Menschen in einer Gruppe zusammenkommen und aus dem Herzen teilen und zuhören.
In einem festen Rahmen von bis zu anderthalb Stunden hat jeder Mensch die Gelegenheit, seine Gefühle zu einer bestimmten Fragestellung zu äußern. Dies wird in keiner Weise bewertet oder diskutiert.
Als "Hüter des Kreises" lade ich herzlich dazu ein, dieses Angebot kennen zu lernen.
Um das Treffen vorbereiten zu können, bitte ich um Anmedung unter sharing-circle(at)posteo.de

Gottesdienst mit der Minimaus am 4. Mai
für Kleinkinder und Eltern
Am Sonntag, 4.5., 9.30 Uhr ist es wieder so weit: Da lädt die Minimaus zum Gottesdienst für Kleinkinder und Eltern ein.
Es gibt eine neue Geschichte, Gebete, bekannte Lieder.
Der Gottesdienst wird in der Christuskirche Hiltrup (Hülsebrockstr. 16) gefeiert.
Herzliche Einladung!

Weitere Gottesdienste am 4. Mai in Hiltrup und Amelsbüren
Am Sonntag Miserikordias Domini (Barmherzigkeit Gottes) feiern wir auch
Gottesdienst für Jung und Alt um 10.30 Uhr in der Kreuz-Christi-Kirche in Amelsbüren, Leisnerstraße 17
und Familiengottesdienst zum Abschluss des KU3 um 10.30 Uhr in der Christuskirche Hiltrup, Hülsebrockstraße 16.
Um 12 Uhr feiern wir einen Taufgottesdienst in der Christuskirche.



Kooperation der Ev. Kirchengemeinden Hiltrup, Frieden und Wolbeck
Die Kooperation der drei Gemeinden im Südosten Münsters wird konkreter.
Die Pfarrer*innen Beate Bentrop, Dr. Christian Plate und Klaus Maiwald werden, unterstützt von Jugendreferent Søren Zeine und weiteren haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden der drei Gemeinden, nach einer Übergangszeit die pastorale Versorgung der drei Gemeinden gemeinsam übernehmen.
Eine Steuerungsgruppe hat dazu Vorschläge erarbeitet, die von den Presbyterien beschlossen werden.
Bis zum Advent ist auch Pfarrerin Susanne Stock als Vertretungskraft in der Friedenskirche im Einsatz.
Die Presbyterien hoffen, dass die Gemeinden miteinander in Austausch kommen und sich besser kennenlernen. Dazu hier schon mal die Homepages der beiden anderen Gemeinden:
EvHi Angebote im offenen Treff und Ferien Ostern, Sommer und Herbst 2025
"EvHi" das neue KOT ! Alle Angebote und weiteres gibt es hier ! Einfach anklicken!


Bei uns ist KEIN Platz für sexualisierte Gewalt!
Unsere Ansprechpartnerinnen
Sie haben etwas erlebt, das Sie verletzt hat? Jemand hat etwas mit Dir gemacht, was Dir nicht gut getan hat?
Hast Du / Haben Sie etwas gesehen oder gehört, das in unserer Gemeinde passiert ist?
Ein "Briefkasten" für Hinweise ist im Haupteingangsbereich des Gemeindezentrums zu finden, gegenüber der Küchentür. Er wird regelmäßig von unseren Ansprechpartnerinnen kontrolliert.
Melde Dich / Melden Sie sich bei
Sabine Onnebrink, Leiterin des Ev. Jugendzentrums Hiltrup
ms-jugendot@ev-kirchenkreis-münster.de
02501/987030Johanna Leunert, Presbyterin
Johanna.Leunert@ev-kirche-hiltrup.de
Seelsorge in Hiltrup und Amelsbüren und im Kooperationsraum mit der Friedens- Kirchengemeinde und Wolbeck
In allen Seelsorgefragen sind Pfarrerin und Pfarrer für Sie da!
Pfarrerin Bentrop von Di. bis So.unter 02501 262319 bentrop(at)ev-kirche-hiltrup.de
Pfarrer Maiwald von Sa. bis Do. unter 0251 8718 9851 klaus.maiwald(at)ev-kirche-hiltrup.de
Gemeindebürozeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 Uhr, Dienstag 16.30 bis 18.30 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung ebenfalls möglich
Unsere Gemeindesekretärin, Frau Neuhaus, ist zu erreichen unter 02501 261 888, per Mail unter buero(at)ev-kirche-hiltrup.de
Unser Küster Sören Thorwesten ist zu erreichen unter 0157 5508 0063 und per Mail unter kuester(at)ev-kirche-hiltrup.de
Unser Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
Unsere Gemeinde bietet keinen Raum für Übergriffe!
Eine vom Presbyterium eingesetzte Steuerungsgruppe hat das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt in unserer Gemeinde erstellt. Sie finden es mit einem Klick auf die Überschrift.
Mehr dazu lesen Sie hier...
Hinweise an die Gemeinde
Ihnen/Dir ist etwas Problematisches aufgefallen?
In unserem Foyer gibt es gegenüber der Küchentür einen Briefkasten, in den man Mitteilungen an die beiden Beauftragten gegen sexualisierte Gewalt in unserer Gemeinde, Sabine Onnebrink und Johanna Leunert, einwerfen kann.
Einen Meldebogen dazu findet man hier oder demnächst auch im Foyer an der Infotafel neben dem Gemeindebüro.
United4Rescue
Wir sind Bündnispartner!
Hier gibt es Berichte von United4Rescue.
Zur online-Spende geht es hier:
united4rescue.org/de/helfen

XertifiX Sozialprojekte e.V.
Unser Partner für das Indienprojekt. Mehr Infos unter https://www.xertifix.de/projects
mehr
Zurzeit ist Benjamin Pütter als Mitarbeiter von XertifiX und Menschenrechtsexperte in Firozabad unterwegs, u.a. mit einem Fernsehteam.
Er möchte gern bald wieder bei uns vom Projekt berichten. Wir geben dann hier auf der Seite die neusten Infos weiter.
Wir wünschen Benjamin für seine Reisen alles Gute und Gottes Segen.
Neue Bilder und Infos
Gemeindebrief Online
Aktueller Gemeindebrief
Sammlung der Gemeindbriefe

Gemeinde-partnerschaft mit unserer römisch-katholischen Schwestergemeinde
Den vollständigen Text der Gemeindepartnerschaft finden Sie als Download hier.
mehr
Die 2019 gemeinsam von der Ev. Kirchengemeinde Hiltrup und der Pfarrgemeinde St. Clemens gemeinsam verabschiedete ökumenische Vereinbarung ist um einen Passus erweitert worden, der die gegenseitige Einladung zu Eucharistie / Abendmahl ausdrücklich festschreibt. Alle Entscheidungsgremien haben zugestimmt. Die Formulierung lautet:„Wir feiern Gottesdienst in ökumenischer Weite und offen für alle Menschen. Dabei praktizieren wir wechselseitige Eucharistische Gastfreundschaft 'gemeinsam am Tisch des Herrn‘. Wir wollen so der vollen ökumenischen Abendmahlsgemeinschaft der Kirchen in versöhnter Vielfalt den Weg bereiten.“